Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden westlich des Nationalparks Hainichs,
Willkommen auf der Webpräsenz der Bürgerinitiative “Gegenwind Reitenberg” Wir setzen uns ein, für eine Verhinderung des Ausbaus der Windanlagen am Reitenberg, zwischen Mihla und Eisenach. Engagierte Bürger für eine lebenswerte Region Lauter- und Werratal. Betroffen sind alle Bewohner der Ortschaften: Mihla, Lauterbach, Bischofroda, Berka v.d.H., Berteroda, Neukirchen und Ütteroda Nicht zuletzt weitere anliegende Ortschaften, selbst…
WeiterlesenEntwurf für Ihre Stellungnahme zum Regionalplan Südwestthüringen
Auf unserer Infoveranstaltung am 5. April haben wir Ihnen bereits in Papierform einen Entwurf für Ihre Stellungnahme zum Regionalplan zur Verfügung gestellt. Den Entwurf können Sie hier herunterladen und für Ihre Stellungnahme zum Regionalplan nutzen. Gerne können Sie den Text auch als Grundlage nehmen und weitere Punkte ergänzen. Ihre Stellungnahme muss bis zum 15. Mai…
Weiterlesen2019-04-05: Informationsverannstaltung zur geplanten Erweiterung der Windparks am Reitenberg
Informationsveranstaltung der „Bürgerinitiative Gegenwind Reitenberg e.V.“ zum aktuellen Stand des Regionalplanentwurfs, über die geplante Erweiterung der Windvorranggebiete und über Aktivitäten der Windkraftprojektierer um Grundstücke außerhalb der Windvorranggebiete. Gemeinsam erheben wir unsere Stimme für eine lebenswerte Region. Wann: Freitag, 5. April 2019, ab 18:00 Uhr Wo: Schlossgasse 7, Bischofroda Zur Facebook-Veranstaltung
Weiterlesen2329 Unterschriften gegen eine Erweiterung der Windvorranggebiete
Am 4. Dezember 2018 haben wir 2329 Unterschriften an Landrat Reinhard Krebs übergeben. Bei der Übergabe vor Ort im Landratsamt waren Kathy Wiegand (Mihla), Peter Hübner (Bischofroda), Heinz Knees (Lauterbach), Matthias Diskau (Bischofroda), Sebastian Bethge (Mihla) und Hendrik Bätzel (Berteroda). Landrat Krebs erläuterte den weiteren zeitlichen Ablauf der Regionalplanung. Anfang März 2019 beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung…
WeiterlesenFriedliche Gegenwind-Demo mit 400 Menschen auf dem Harsberg
Circa 400 Teilnehmer konnten wir am 15. September bei unserer zweiten Demo auf dem Harsberg begrüßen. Vielen Dank für diese großartige Unterstützung aus der Region und an alle Helfer, die dieses starke Zeichen erst ermöglicht haben. Für den Vorstand unseres Vereins “Gegenwind Reitenberg e.V.” haben Matthias Diskau, Kathy Wiegand und Sebastian Bethge zu den Teilnehmern…
Weiterlesen2018-09-15: Aufruf auf dem Harsberg am 15. September ab 10:00 Uhr zur 2. Demo gegen den Ausbau des Windparks
Am Samstag, den 15. September, findet ab 10:00 Uhr unsere Demo auf dem Harsberg (Harsbergstraße, 99826 Lauterbach) statt. Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen für eine lebenswerte Region und gegen den Windwahn setzen. Vom Harsberg aus können wir die Flächen am Reitenberg sehen, die einer Erweiterung der Windparks zum Opfer fallen könnten. Bitte verbreitet die…
WeiterlesenGefahr für den Rotmilan ist real !!!
Greifvögel sind besonders gefährdet durch Winkraftanlagen: Verdeutlicht wird das am Beispiel eines geköpfter Rotmilan am Windrad – Wirtschaftsweg Reus nach Lauterbach – aufgenommen am 02.09. 2018 (Eisenacher TA vom 01.09.18 zur Dokumentation). Greifvögel spähen wärend der Jagd auf Beute nach unten und übersehen so oft die gefährlichen Rotorblätter. Zudem nutzen viele Vögel auch die Thermik…
Weiterlesen2018-09-29: Versammlung zur Vereinsgründung Gegenwind Reitenberg e.V.
Die Gründungsversammlung unserer Bürgerinitiative als eingetragener Verein findet am 29. August (Mittwoch) 2018, ab 19 Uhr im Sportslerheim Bischofroda (Mihlaer Str. 1) statt. Wann: 29. August (Mittwoch) 2018, ab 19 Uhr Wo: Sportslerheim Bischofroda (Mihlaer Str. 1)
WeiterlesenResonanz zur offiziellen Gründungsversammlung im September 2018
Unsere Veranstaltung gestern war ein voller Erfolg. Trotz tropischer Temperaturen war der Saal prall gefühlt (ca. 150 Personen). Wir durften spannenden Infos der Redner folgen. Zum Beispiel fehlenden Sinnhaftigkeit des weiteren Ausbaus von Windenergie ohne vernünftige Speichermöglichkeit, vermehrte Auffälligkeiten bei bestimmten Krankheiten in Windkraftnähe und Erfahrung anderer BI’s. Zitat zum Thema von Reinhold Messner: “Alternative…
Weiterlesen2018-05-30: Einladung zur Gründungsversammlung – Bürgerinitiative “”Gegenwind Reitenberg”
Einladung zur öffentlichen Gründungsversammlung “Gegenwind Reitenberg”, eine geplante Bürgerinitiative für Mihla, Lauterbach, Bischofroda, Berka v.d.H., Berteroda, Neukirchen und Ütteroda Wann: Mittwoch, 30. Mai, 19:00 UhrWo: Schlossgasse 7, Bischofroda Einladung zur Gründungsversammlung (PDF) Zur Facebook-Veranstaltung Programm zur Gründungsversammlung : Begrüßung durch die Gastgeber Vortrag Dr.-Ing. Ahlborn Technik und unsinnige Subventionen Landesverband BIs gegen Windräder Erfahrungen…
Weiterlesen1. Demo gegen Windkraft am 22. Mai 2018 fand große Beachtung
Am 22. Mai 2018 haben wir ab 18 Uhr unsere erste Demonstration vor den Windkraftanlagen durchgeführt. Treffpunkt war der Abzweig Steinbruch Bischofroda/Ütteroda. Zahlreiche Unterstützer haben an der spontanen Demo teilgenommen. Aufgrund eines Anrufs des Bauleiters rückte auch die Polizei mit drei Einsatzfahrzeugen an. Vielen Dank an die Polizeibeamten für ihre besonnene Reaktion. Jetzt dürfen wir nicht nachlassen…
Weiterlesen